Pferdegestütztes Coaching
Beim pferdegestützten Coaching nutzen wir das Pferd im Hinblick auf seine natürlichen Fähigkeiten.
Weil es hochsensibel ist und auf unbewusste Details an uns Menschen reagiert, spiegelt es unser eigenes, menschliches Handeln.
Unser Auftreten, unsere Art der Kommunikation und unsere natürliche Autorität werden vom Pferd wahrgenommen und wir bekommen ein neutrales Feedback.
Pferden kann man nichts vormachen!
Sie lassen sich nicht von einer schicken Optik oder tollen Worten (leere Worten) beeindrucken.
Sie sind neutral. Sie sind unvoreingenommen und ehrlich. Nicht nachtragend und leben im Hier und Jetzt. Vergangenheit oder Zukunft gibt es nicht bei Pferden.
Pferdegestütztes Coaching bietet:
- vielfältige Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung. Wir zapfen Ressourcen an,
entdecken unsere Potenziale.
- einzigartige Wege, alte Verletzungen zu heilen
- Leichtigkeit (...und diese ermöglicht unbeschwertes Sein)
- Sichtbarmachen mithilfe der Pferde von halb- oder unbewussten Prozessen
- eine individuelle Herangehensweise, Alternativen für die Job-/ Lebenssituation zu entdecken
- Dir die Chance, einen authentischen Zugang zu Dir selbst und Deinem Leben zu finden bzw. diesen zu verbessern
- durch die Interaktion mit den Pferden den Abbau von Ängsten
- direkte Lernergebnisse
- nachhaltige Erkenntnisse durch neue Kommunikations-und Handlungserfahrungen
Wenn Du bereit dafür bist!
Wichtiger Hinweis:
Vorerfahrungen mit Pferden sind nicht notwendig. Alles geschieht vom Boden aus.
Es wird nicht geritten.
Der Coach ist kein Therapeut und unterliegt keinen Interessen Dritter. Er ist ein diskreter
Prozessberater, der den Klient dabei unterstützt,
eigene Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Das Grundziel beim pferdegestützten Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Pferdegestütztes Coaching ist und ersetzt keine Therapie, sondern ist vielmehr als
eine Art Wegbegleitung zu verstehen.